Wir möchten Ihnen die Methode Herz-CT näher vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Fragen zur Technik

 

  • Wie funktioniert ein Herz-CT?
  • Welches Gerät ist das Beste?
  • Wie hoch ist die Strahlenexposition?
  • Warum ist Herz-CT so teuer?

Fragen zur Indikation

  • Was kann man mit Herz-CT sehen?
  • Was sind Herzkranzgefäße eigentlich?
  • Was ist eine Plaque? Eine Stenose? Ein Herzinfarkt?
  • Kann man Bypässe untersuchen?
  • Kann man Herzklappen untersuchen?
  • Kann man Gefäße untersuchen?
  • Was ist besser: Herz-CT oder Herzkatheter? Ersetzt Herz-CT den Herzkatheter?
  • Was ist besser: Herz-CT oder Kardio-MRT?

 

Fragen zur Durchführung

 

  • Welche Vorbereitung ist nötig?
  • Wann kann man ein Herz-CT NICHT machen?
  • Was ist, wenn ich Kontrastmittel nicht vertrage?
  • Kalkscore oder CT-Angiografie, oder beides?
  • Warum Betablocker vor der Untersuchung?
  • Welche Risiken bestehen?

Fragen zur Bewertung des Befundes

  • Was bedeutet der Kalkscore?
  • Ist die Diagnose mit Herz-CT sicher?
  • Klappt es manchmal auch nicht?
  • Was ist Interventionsplanung mit Herz-CT?

Fragen zur Techni

Kontakt - hier klicken!

ab 16.4.2018:

Kardiologische Privatpraxis
Ingolstädterstr. 166

80939 München
Tel.: +49 89- 411 47 11- 0
Fax: +49 89- 411 4711- 20
Email: kontakt@herzimblick.de

Aktuelles

Besucher

Heute 2

Gestern 18

Woche 89

Monat 875

Insgesamt 96722

Zum Seitenanfang

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.