Details
Die Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie) erlaubt es, die Bewegung des Herzmuskels und der Herzklappen in hoher Auflösung darzustellen. Unser Gerät entspricht neuestem Standard, erlaubt sogar 3-D Einblicke ins Herz.
Der größte Vorteil der Echokardiographie ist, dass diese mit unschädlichen Ultraschallwellen arbeitet und deswegen unbedenklich wiederholt werden kann. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist allerdings ist, dass man mit Echokardiographie die Herzkranzgefäße beurteilen kann: Die Herzkranzgefäße selbst sind mit Ultraschall aber nicht sichtbar, man kann lediglich die Folgen eines Herzinfarktes durch Wandbewegungsstörungen feststellen.
Transthorakale Echokardiografie
Mit dieser Technik können Struktur und Funktion von Herzmuskel, Herzklappen und Blutgefäßen dargestellt und hochauflösend analysiert werden. Diese Befunde sind richtungweisend für die weitere Diagnostik.
Transösophageale Echokardiographie (TEE) auch in 4 Dimensionen!
TEE erfolgt in Kurznarkose mit einer Sonde über die Speiseröhre, ähnliich einer Gastroskopie. Die Speiseröhre verläuft unmittelbar hinter dem Herzen, dies erlaubt eine besonders hohe Auflösung und einen „unverstellten Blick“ auf Ihr Herz. Hier können wesentlich höhere Ultraschallfrequenzen verwendet werden, was die räumliche Darstellung deutlich verbessert. Eine TEE- Untersuchung ist in der Regel auch vor der Rhythmisierung von Vorhofflimmern (Kardioversion) erforderlich.