Herzschwäche bedeutet, dass der Körper nicht genügend mit Blut versorgt wird. Diese löst Schwächegefühl, Atemnot, Schwindel aus und führt zu Wassereinlagerungen mit Gewichtszunahme und Beinödemen. In schweren Fällen ist der Patient nicht mehr in der Lage, wenige Meter in der Ebene ohne Atemnot zu gehen.
Die häufigsten Ursachen für Herzschwäche sind:
Manchmal ist es gar nicht das Herz. So können dieselben Symptome durch Blutarmut, Lungenerkrankungen, Nierenerkrankungen, Tumore etc. ausgelöst werden.
Welche Untersuchungen sind sinnvoll?
Kontakt - hier klicken!
ab 16.4.2018:
Kardiologische Privatpraxis
Ingolstädterstr. 166
80939 München
Tel.: +49 89- 411 47 11- 0
Fax: +49 89- 411 4711- 20
Email: kontakt@herzimblick.de
Heute 37
Gestern 23
Woche 60
Monat 438
Insgesamt 83430